Einträge zu dem Titel "Der Orden der Paulaner in der Oberpfalz / Mai, Paul (1984)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00025694
[15 ] 381260
[15w ] cd00025693
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Der Orden der Paulaner in der Oberpfalz
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Paulaner > Ordo Minimorum - wurde von dem Heiligen Franz von Paula (Francesco de Paola, Franz von Paola) gegründet. Die Mitglieder dieser Gemeinschaft nannten sich selbst die Mindesten Brüder und lebten nach verschärften Regeln des Franziskanerordens in strengster Askese. 1474 wurde der Orden von Papst Sixtus IV. bestätigt. Er verbreitete sich besonders in Frankreich, Spanien und Italien. Die Paulaner sind nicht zu verwechseln mit den Paulinern. In Bayern trafen die Paulaner 1627 ein. Einige der Ordensbrüder zogen in das Münchner Kloster Neudeck ob der Au. Ihre Haupteinnahmequelle war unter anderem das Bierbrauen. (1660 ist in München ein Kloster mit Braurecht bestätigt. Es entstand das Paulaner Bier.)
[31g diverse Spezialschlagwörter] Regierungsbezirk Oberpfalz (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Mai, Paul (JDG | GND)
[69 sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] Beitr. Gesch. Bistums Regensburg
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] z00133
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 18
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 337-352 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 1984
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] A 06.02.06.01
[92a ] A
[92c ] 08
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Paulaner und Pauliner sind zwei unterschiedliche Bettelorden (LMA)
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1986
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] ZA
[99e Änderungsdatum] 20140829/12:03:24-764440/693 obar
[99K ] 20140829/14:02:19-605961/739
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19981013
[99w ] 20050803