[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00023302 |
[15 | ] | 383884/3 |
[15w | ] | cd00023302 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | J. H. G. Heusingers Gedanken über den erzieherischen Wert der Arbeit |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Arbeit Philanthropismus > Philanthropinismus > Pädagogik > Der Philanthropismus (nur Singular, auch Philanthropinismus). Als Philanthropismus wird die Lehre von der Erziehung zur Natürlichkeit, Vernunft und Menschenfreundschaft bezeichnet, er ist der reformpädagogischen Bewegung in der Zeit der Aufklärung zuzuordnen und wurde in Deutschland sowie der Schweiz in der zweiten Hälfte des 18. bzw. zum Beginn des 19. Jahrhunderts verbreitet. Obwohl viele Philanthropen dank der stetig steigenden Zeitschriften- und Buchproduktion als auch intensive Briefwechsel, gemeinsame Reisen und offene Diskurse ihre Ideen gleichzeitig entwickelten, hielt man mit vollem Recht Johann Bernhard Basedow (1724-1790) für den Gründer der philanthropischen Bewegung. Er entwickelte die ersten philanthropischen Konzepte ohne Rousseau rezipiert zu haben. Volksaufklärung > Volksbildung (Aufklärung) > Aufklärung > Durch Wissensvermittlung, Popularisierung, Schul- u. Bildungsreformen das aufgeklärte Gedankengut breiten Gesellschaftsschichten zu vermitteln |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)116783893 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Decker, Udo |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 44-52 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1984 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00023455 J.B. Basedow über die Funktion der Spiele im Lernprozeß / Barthel, Heike 1984 Studien zum Philanthropismus : Beiträge von Lehrerstudenten / Mitzenheim, Paul 1984 Der radikale Aufklärer Karl Friedrich Bahrdt und sein "Philanthrophischer Erziehungsplan" / Kegler, Frank 1984 Peter Villaume - Vorkämpfer für eine demokratische Bildung der Schuljugend / Barth, Heike 1984 Die pädagogischen Anschauungen des Schriftstellers Johann Karl Wezel / Kunz, Gabriele 1984 Die Körper- und Gesundheitserziehung in den Ansichten Johann Bernhard Basedows und Christian Gotthilf Salzmanns / Bitterlich, Jens 1984 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | I 11.03.03.02 |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 13 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1986 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20130916/10:02:06-588379/497 obec |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19981222 |
[99w | ] | 20050803 |