[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
00022662
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Der westfälische Landfrieden vom 7. Oktober 1387
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Landfrieden > Ein Landfrieden (oder: Landfriede; lat. constitutio pacis, pax instituta auch pax jurata) war im mittelalterlichen Recht der vertragsmäßige Verzicht der Machtträger bestimmter Landschaften auf die Anwendung von (eigentlich legitimer) Gewalt zur Durchsetzung eigener Rechtsansprüche. Dies betraf vor allem das Recht der Fehdeführung.
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
00407094
|
[31p
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
(DE-588)118631349
|
[40
|
Hauptverfasser]
|
Tewes, Ludger (JDG | GND)
|
[69
|
sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)]
|
Westfäl. Z.
|
[70
|
Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])]
|
z00837
|
[704
|
Detaillierte Quellenangaben Band]
|
136
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
9-17
|
[90
|
[Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]]
|
F 03.03.02
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
1986
|
[96
|
frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)]
|
ZA
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20150722/09:14:36-811348/24 obar
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
19981110
|