[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
00022126
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Grundzüge der Beamtenethik (1550-1650)
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Beamte > Politische Beamte; Hofbeamte; Kolonialbeamte; Kommunalbeamte; Justizbeamte > Amtsträger Ethik > Sittenlehre; Moral; Moralphilosophie; Das Böse; Das Gute Fürstenspiegel > Herrscherspiegel > Als Fürstenspiegel bezeichnet man ermahnende und belehrende Schriften des Mittelalters und der frühen Neuzeit, die meist an einen König, Fürst (princeps) oder dessen Sohn gerichtet sind und ihm die Tugenden und Pflichten eines Herrschers und Grundsätze richtigen Regierens darlegen. Der erste Fürstenspiegel im westlichen Europa, Via regia, wurde von Smaragd von St. Mihiel um 812 für den Sohn Ludwig den Frommen des Karolingers Karl dem Großen verfasst.
|
[40
|
Hauptverfasser]
|
Stolleis, Michael (JDG | GND)
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
273-302
|
[90
|
[Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]]
|
H 03.02.01
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
1986
|
[96
|
frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)]
|
BT
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20140626/10:00:22-761948/127 osg
|
[99K
|
]
|
20140626/16:25:47-603212/117
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
19981127
|